mmlo.de/12057
Einfache Suche
Name
Tätigkeit
Wirkungsort
MMLO
GND
ISNI
VIAF
Q
Ayrer, Hans Jacob
(Hans Jacob Ayrer)
〰 10. Dezember 1598
ℑ
Frankfurt am Main,
† 1641
Worms
Beziehungen
Großeltern
Zinck, Hans (1535–1584)
Ayrer, Johann (1537–1595)
Eltern
Zinck, Margarita (1575–1635)
Ayrer, Daniel (1577–1632), Münzmeister
Onkel und Tanten
Zinck, Dorothea (1577– )
Ayrer, Caspar (1592–1635), Münzmeister
Onkel und Tanten aus Anheiratung
Küsel, Henning (1570–1626), Münzmeister
Küsel, Steffen (1580– ), Münzmeister
Beutmüller, Magdalena (1592–1622)
Eisner, Elisabeth (1605–1680)
Geschwister
Ayrer, Henning (1605–1676)
Vettern und Basen
Ayrer, Susanna (1617–1666)
Ayrer, Anna Elisabeth (1632–1690)
Vettern und Basen aus Anheiratung
Bender von Bienenthal, Christoph (1603–1666)
Eberhardt, Johann Hieronymus (1622–1673)
Kinder
Ayrer, Daniel Arnold (1627–1697)
Neffen und Nichten zweiten Grades
Bender von Bienenthal, Jacob (1644–1695)
Eberhardt, Conrad Hieronymus (1653–1744)
Enkel
Ayrer, Christoph Andreas (1665–1725)
Ayrer, Daniel Adrian (1667–1732)
Urenkel
Ayrer, Henrietta (1702–1779)
Ayrer, Justine (1704–1782)
Ururenkel
Chodowiecki, Daniel (1726–1801)
Nächststehende Mitglieder verschwägerter Familien
Zinck, Margarita (1575–1635)
Beutmüller, Magdalena (1592–1622)
Eisner, Elisabeth (1605–1680)
Küsel, Henning (1570–1626), Münzmeister
Bender von Bienenthal, Christoph (1603–1666)
Eberhardt, Johann Hieronymus (1622–1673)
Scherl, Margarita (1567–1593)
Münzmeister in
Weisel
1620–1622
Münzmeister in
Cramberg
1622–1623
Münzmeister in
Worms
1624–1626
Münzmeister in
Koblenz
1624–1632
Münzmeister in
Mainz
1632–1635
Auftragsarbeiten für
Stockholm 1631–1632
Literatur
Schneemann, Gerhard: Die Münzstätten der trierischen Fürsterzbischöfe, in: Jahresbericht der Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier 8 (1859), pp. 14–34,
cq. p. 31
(Initialen versuchsweise als Heinrich Lambert aufgelöst)
Google Books
Kroker, Ernst: Der Stammbaum der Familie Ayrer, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 14 (1901), pp. 158–204,
cq. p. 201
(dort als Bruder seines Onkels Caspar)
Bayerische Staatsbibliothek
Forrer, Leonard: Biographical Dictionary of Medallists. London 1904, vol. 1,
pp. 33–34, 96
Internet Archive
Zülch, Walther Karl: Frankfurter Künstler 1223–1700. Frankfurt am Main 1935 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Stadt Frankfurt am Main; 10),
p. 513
Universitätsbibliothek Heidelberg
Schneider, Konrad: Die städtische Münzstätte in Frankfurt am Main, in: Scripta Mercaturae 40 (2006), pp. 79–144,
cq. p. 99
(Bewerbung in Frankfurt 1628)
Pick, Eckhart: Münzmeister im Kurfürstentum Mainz. Mainz 2014 (= Beiträge zur Geschichte der Stadt Mainz; 39),
pp. 42–43
Biographien und Werke
Allgemeines Künstlerlexikon
Alvin Digitala Samlingar (2)
Artists of the World
Germanisches Nationalmuseum (2)
Kooperative Erschließung und Nutzung der Objektdaten von Münzsammlungen (2)
Register zur Deutschen Biographie
Nachlässe und Handschriften
Family History Library
Österreichisches Staatsarchiv
Normdaten
Beacon Aggregator
Consortium of European Research Libraries
Gemeinsame Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek
Google Knowledge Graph
Normdatenportal des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin
Virtual International Authority File
Wikidata
Wikimedia Personensuche
MMLO
12057
GND
1188992570
Q
111447024
Zitierweise
Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO)
,
hrsg. von Gerhard Schön
,
https://mmlo.de/12057
Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO)
Projekt
Literatur
Danksagung
Impressum
Kontakt
Datenschutz
Projekt
Personen
Impressum
Datenschutz